   | 
                      Neubauten von Kirchen
                        sind selten geworden. 
                        Im Mai 2000 wurde der Grundstein für die St.-Canisius-Kirche
                        gelegt. 
                         
                        Der 20 m hohe, 46 m lange und 28,5 m breite Korpus besteht
                        aus zwei Würfeln dessen Außen- und Innenflächen
                        aus glattem Sichtbeton gefertigt wurden. Die Flächen
                        sollten hellbeige und sehr porenarm sein. Hierfür
                        musste eine spezielle Betonrezeptur mit Hochofenzement,
                        unter Zugabe von Kalksteinmehl, entwickelt werden.  
                         
                        Eine besondere Herausforderung stellte die Herstellung
                        der freitragenden Decke mit Sternenspalt dar. Es mussten
                        rund 800 m² Beton in zwei Qualitäten parallel
                        am Stück verbaut werden. 
                        Bei der Lösung dieser architektonisch hohen Ansprüche
                        kamen der HIB die vielfältigen Erfahrungen mit Sichtbeton
                        von zahlreichen Betonbaustellen zugute. 
                         
                        Die hohe Qualität des HIB-Teams wurde vom Auftraggeber
                        mit dem Nachfolgeauftrag zum Bau des Glockenturm gewürdigt. 
                         
                        Ein separat stehender Turm mit 3x4m Grundfläche und
                        36 m Höhe. Bis zu einer Höhe von 18m wurde er
                        ebenfalls aus Sichtbeton gefertigt.. 
                       |